
Kia EV6 77,4-kWh-Batterie, RWD (Strom/Reduktionsgetriebe); 168 kW (229 PS): Stromverbrauch kombiniert 16,5 kWh/100 km; CO2 -Emission kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+++. Bis zu 528 km Reichweite.1
Inspiration für deine Sinne.
Der vollelektrische Crossover Kia EV6 begeistert durch sein mutiges Design und seine technischen Innovationen. Erlebe auch du den Kia EV6 bei einer unverbindlichen Probefahrt.

Langstrecke
Bis zu 528 km1
Ultraschnelles Laden
4,5 Minuten2
für 100 km
Höchstleistung
3,5 Sekunden
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h
Mit nachhaltigen Materialien, praktischen Features und beeindruckenden Ladezeiten erlebst du mehr von der Welt. Definiere mit dem Kia EV6 deine Standards neu und lass dich von seinem charakterstarken und modernen Design bei einer Probefahrt inspirieren.


Erlebe den Kia EV6 mit GT-line Paket.
Weniger Zeit für Sorgen, mehr Zeit für Inspiration – dank der zahlreichen serienmäßigen Ausstattungshighlights des Kia EV6 mit GT-line Paket. Nutze deinen Kia EV6 mit GT-line Paket einfach als mobile Stromquelle mit der Vehicle-to-Device Funktion, die dich externe Geräte mit max. 3,6 kW laden lässt, und finde mit den Premium-Relaxion-Komfortsitzen immer die beste Sitzposition. Und mit smarten Assistenzsystemen wie dem Aktiven Totwinkelassistent mit Lenk- und Bremseingriff (BCA)3 bist du auf das Unerwartete vorbereitet.


Entdecke auch unsere weiteren elektrifizierten Modelle und lasse dich inspirieren:

Der Kia Niro.
Kia Niro Hybrid 1.6 GDI DCT HEV (Benzin/Automatik); 103,6 kW (141 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 107 g/km. CO2-Klasse C.
Kia Niro 1.6 GDI DCT PHEV (Benzin/Strom/Automatik); 134,6 kW (183 PS): Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert 1,0 l/100 km; Stromverbrauch gewichtet kombiniert 14,0 kWh/100 km; CO2-Emission gewichtet kombiniert 23 g/km; CO2-Klasse B. Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert 5,1 l/100 km; CO2-Klasse bei entladener Batterie C.
Kia Niro EV Elektromotor, 64,8 kWh (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 16,2 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km; CO2-Klasse A. Bis zu 460 km Reichweite.1

Kia EV9
Kia EV9 GT-line Launch Edition Elektromotor, 99,8 kWh, AWD (Strom/Reduktionsgetriebe); 283 kW (385 PS): Stromverbrauch kombiniert 22,8 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km; CO2-Klasse A. Bis zu 505 Reichweite.1

Kia EV6 GT
Kia EV6 GT Elektromotor, 77,4 kWh, AWD (Strom/Reduktionsgetriebe); 430 kW (585 PS): Stromverbrauch kombiniert 20,6 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km; CO2-Klasse A. Bis zu 424 km Reichweite.1

Kia Sportage Plug-in Hybrid
Kia Sportage Plug-in Hybrid 1.6 T-GDI AWD AT6 (Benzin/Strom/Automatik); 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert 1,1 l/100 km; Stromverbrauch gewichtet kombiniert 16,9 kWh/100 km; CO2-Emission gewichtet kombiniert 26 g/km. CO2-Klasse B. Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert 6,9 l/100 km; CO2-Klasse bei entladener Batterie F.

Kia Ceed SW Plug-in Hybrid
Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid 1.6 GDI (Benzin/Strom/Automatik); 104 kW (141 PS): Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert 1,5 l/100 km; Stromverbrauch gewichtet kombiniert 12,5 kWh/100 km; CO2-Emission gewichtet kombiniert 33 g/km; CO2-Klasse B. Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert 5,4 l/100 km; CO2-Klasse bei entladener Batterie D.

Kia Sorento Plug-in Hybrid
Kia Sorento Plug-in Hybrid 1.6 T-GDI AWD AT6 (Benzin/Strom/Automatik); 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert 1,6 l/100 km; Stromverbrauch gewichtet kombiniert 18,4 kWh/100 km; CO2-Emission gewichtet kombiniert 38 g/km; CO2-Klasse B. Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert 7,6 l/100 km; CO2-Klasse bei entladener Batterie F.

Kia Sorento Hybrid
Kia Sorento Hybrid 1.6 T-GDI AWD AT6 (Benzin/Automatik); 158 kW (215 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,5 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 170 g/km; CO2-Klasse F.


Mit Kia Charge findest du ganz unkompliziert geeignete und leicht zu bedienende Ladepunkte für dein Fahrzeug – wo immer du bist. Dazu brauchst du nur eine einzige Karte: Die Kia Charge RFID Card ermöglicht dir in 29 europäischen Ländern den schnellen und einfachen Zugriff auf das ständig wachsende DCS-Netzwerk von mehr als 250.000 Ladestationen. Mit der Kia Charge Karte oder App hast du zudem Zugriff auf eine Reihe komfortabler Dienste und kannst zumeist auch direkt über dein Smartphone den Ladevorgang starten. Und das zu deutschlandweit einheitlichen Stromtarifen. So wird das Laden bequem, effizient und kinderleicht.
Angebotsanfrage
Interesse geweckt?
Dann fragen Sie jetzt an und sichern Sie sich Ihren neuen Kia.
Unser Verkaufsteam freut sich auf Sie!
7 Jahre-Kia.Herstellergarantie*

Jeder einzelne Kia wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Deshalb bieten wir nicht nur die üblichen 2 Jahre Garantie, sondern das Kia Qualitätsversprechen mit vollen 7 Jahren Garantie bzw. bis 150.000 Kilometer Laufleistung. Die darin enthaltene Garantie gegen Durchrostung gilt bei einigen Modellen sogar für 12 Jahre.
Rechtliche Hinweise
Abbildungen zeigen kostenpflichtige Sonderausstattung.
* 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie/150.000 km.
Max. 150.000 km Fahrzeuggarantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung. Die Hochvolt-Lithium-Inonen-Batterieeinheiten in den Elektrofahrzeugen (EV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 7 Jahren ab der Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei Elektrofahrzeugen (EV) garantiert Kia eine Batteriekapazität von 70 %. Wie du einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenwirken wirken kannst, entnimmst du bitte der Betriebsanleitung. Weitere Informationen zur Kia-Garantie findest du unter www.kia.com/de/garantie
1 Reichweite
Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.
2 Ladezeit
Um die Ladezeit erreichen zu können, muss der EV6 an einer 800-Volt-Ladestation geladen werden, die maximale Ladeleistung beträgt 240kW. Die reale Ladegeschwindigkeit und Ladedauer hängen von der Batterie-Temperatur und den Wetterbedingungen ab.
3 Assistenzsysteme
Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle.
Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Lightduty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.
CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: https://www.dat.de/co2/
Es werden nur die CO2-Emissionen angegeben, die durch den Betrieb des Pkw entstehen. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Pkw sowie des Kraftstoffes bzw. der Energieträger entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß WLTP nicht berücksichtigt.
Stand: 01.05.2024